Die Vorteile liegen auf der Hand
- tiefe Heizkosten bei 7 h Hochtemperatur ca. Fr. 840.00 pro Frostnacht auf 1 Hektar.
(Paraffinkerze 1-2 Grad gem. ETH 600 Kerzen Fr. 7'200.00)
- hoher Wirkungsgrad durch effiziente Wärmerückhaltung
- ökologisch, CO2 neutral
- saubere Verbrennung
- keine Probleme mit Abgas und Emissionen
- sehr geringe Rauchentwicklung
- weniger Abfall, pro Abbrand ca. 100g Asche
- nachwachsender Rohstoff (Holz)
- Brenndauer: 7 bis zu 15 Stunden (je nach Modell) ohne Nachheizen
- Pelletofen ohne Strom
- vielseitig einsetzbar (Hanglage bis 35 grad, Plastiküberdeckung, Hagelschutznetz)
- sehr gute Testergebnisse auch bei Wind
- zuverlässiger Abbrand, keine Überwachung notwendig
Einfache bedienung:
Unser Frostofen (Pelletheizung) kann man nur bequem mit Pellets befüllen und anfeuern.
Der Blütenschutz (Frostschutz) kann Starten.
Im Gegensatz zu den Frostkerzen kann man den Ofen nach dem Abbrand nur neu befüllen und die nächste Frostnacht kann kommen.
Einmal gekauft, wird der Frostofen von Pelliheat Sie und Ihre Kultur für mehrere Jahre, bei Frostnächten schützen.
Die Preise für die Frostöfen (Pelletheizung) entnehmen Sie im Onlineshop.
Pelletöfen: Der Co2 neutrale Wärmespender
Clevere und kostengünstige Alternative zur Paraffinkerze (Frostkerze)
Fakten und Zahlen: (Ungefähre Richtangaben für 1 Hektar)
Frostofen | Kosten ca. | Paraffinkerzen | Kosten ca. | |
Menge pro Hektar | 84 Öfen ca 3 Grad |
| 600 Stk ca 1-2 Grad | ca 7'200.00 Fr. |
Jede weitere Frostnacht | 2'520 Kilo Pellets | ca. 840.00 Fr. | 600 Stk ca 1-2 Grad | ca. 7'200.00 Fr. |
Bei 10 Frostnächten | 84 Öfen ca 3 Grad | ca. 55'000.00 Fr. | 6'000 Kerzen | ca. 72'000.00 Fr. |
Holzpellets
Holzpellets aus Sägemehl, anderen Holzabfällen, aber auch aus Waldholz gewinnen stark an Bedeutung.
Sie sind der Regel-Brennstoff in Pelletheizungen.
Typische Eigenschaften von Holzpellets für Kleinfeuerungsanlagen
Holzpellets besitzen folgende Eigenschaften:
- Energiedichte von rund 4,8 kWh/kg (17.000 kJ/kg), 2 t Pellets enthalten die Energie von etwa 1000 l Heizöl (äquivalent)
- Schüttdichte von rund 650 kg/m³
- Wassergehalt von unter 10 %
- Aschegehalt von unter 0,5 % bei hochwertigen Pellets
Weitere wichtige Eigenschaften und Qualitätsmerkmale sind Durchmesser und Länge der Pellets, der Gehalt an bestimmten Elementen (Schwefel, Chlor), die Abriebfestigkeit, die verwendeten Rohstoffe und anderes.